Leistung: Studien / Projekt / Kostenplan. / Devis. / Ausführungsplanung / Bauleitung / Gestaltung
Auftraggeber: Genossenschaft «wohnen plus»
Planung: 2016
Realisierung: 2017 1. Etappe
GEAK: Christoph Lehmann, Architekt HTL/STV, Baubiologe SIB, Steckborn
Die Liegenschaft befindet sich mitten in der Altstadt von Diessenhofen/TG. Nordseitig zeigt sich das repräsentative, viergeschossige Vorderhaus. Im süd-westlichen Teil der Parzelle steht das Hinterhaus Schmiedgasse 25, welches über einen Innenhof und mit einem Laubengang im 2. Obergeschoss mit dem Vorderhaus verbunden ist. Das Ziel der Genossenschaft ist es die alteingesessene «Dorfbeiz» und die günstigen Wohnungen zu erhalten um so zu einer Vitalisierung des historischen Städtchens Diessenhofen beizutragen.
Für die Sanierung der Liegenschaft wird ein Gesamtkonzept erstellt und nach Prioritäten in sinnvolle Etappen unterteilt. Neben der Bereinigung der Fluchtwegsituation und Treppenhauses werden nachfolgend die Sanierung der Steigzonen, die Erneuerung der Gebäudehülle und ein möglicher Dachausbau vorgesehen.
Im Zentrum der ersten Etappe steht die Sicherheit für die Mieter. Das Treppenhaus wird nach den Feuerpolizeilichen Vorschriften angepasst. Ein aussenliegender Treppenaufgang wird auf der Seite des Hinterhauses neu erstellt. Dieser stellt den Zugang der Wohnungen in den Obergeschossen her. Weitere Massnahmen für die inneren Umbauarbeiten werden wo möglich bereits eingeplant und vorbereitet.
Copyright © 2017 Ruedi Zehnder GmbH
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.